Solidarisch Tanzen. Weil Abschottung keine Alternative ist!
Unter diesem Motto wollen wir gemeinsam, mit dir und vielen Unterstützer*innen, am 29.12.23 einen ausgelassenen Tag im Pförtnergebäude auf dem Erba-Gelände in Wangen gestalten und ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit setzen.
Ab 15 Uhr geht’s los und es erwartet dich ein buntes Programm aus Vorträgen, Filmen und Musik. (Genauere Infos folgen)
Natürlich gibt’s auch leckeres Essen und Getränke zu Solipreisen!
Eintritt: Spende was du kannst und willst. Richtpreis 10€.
Ab 15 Uhr geht’s los und es erwartet dich ein buntes Programm aus Vorträgen, Filmen und Musik. (Genauere Infos folgen)
Natürlich gibt’s auch leckeres Essen und Getränke zu Solipreisen!
Eintritt: Spende was du kannst und willst. Richtpreis 10€.
An wen gehen die Spenden?
Wir sammeln für die Humaitarion Pilots Initiative, welche sich und ihre Projekte vorstellen wird und uns außerdem einen Film zeigt.
https://www.hpi.swiss/
«Auch im Jahr 2023 sind so viele Menschen wie nie auf der Flucht, leider werden wie so oft schutzbedürftige Menschen zum politischen Spielball. Dies zeigt sich an keinem anderen Ort so deutlich wie am Mittelmeer, an den italienischen Küsten baden Touristen während nur wenige Meilen auf dem Meer die letzten Monate über 2300 Menschen auf der Flucht verstorben sind. Seit dem Jahr 2014 sind es sogar über 28`000 Leben die auf dem Mittelmeer geendet haben. Dies geschieht nicht auf Grund einer Naturkatastrophe, es geschieht, weil gezielt eine Rettung von Flüchtenden Menschen auf dem Mittelmeer nicht gewollt und sogar aktiv verhindert wird. HPI setzt sich seit 2016 zusammen mit anderen NGOs dafür ein, dass dieses Geschehen nicht ungesehen bleibt. Wir wollen diesen Menschen eine Hand reichen, zeigen dass sie nicht alleine sind. Wir wollen zusammen mit einem Soli-Konzert ein Zeichen setzen, für sichere Fluchtwege, für die Menschlichkeit, für Solidarität...»
Falls du Lust hast dich einzubringen und unser Programm in diesem Sinne zu bereichern, schreib uns gerne eine Mail an: simi@allgaeusfinest.de
Es soll ein Ort sein, um sich zu vernetzen, zu tanzen und eine gute Zeit zu haben.
Damit dies für alle Menschen möglich ist, haben Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit keinen Platz!
https://www.hpi.swiss/
«Auch im Jahr 2023 sind so viele Menschen wie nie auf der Flucht, leider werden wie so oft schutzbedürftige Menschen zum politischen Spielball. Dies zeigt sich an keinem anderen Ort so deutlich wie am Mittelmeer, an den italienischen Küsten baden Touristen während nur wenige Meilen auf dem Meer die letzten Monate über 2300 Menschen auf der Flucht verstorben sind. Seit dem Jahr 2014 sind es sogar über 28`000 Leben die auf dem Mittelmeer geendet haben. Dies geschieht nicht auf Grund einer Naturkatastrophe, es geschieht, weil gezielt eine Rettung von Flüchtenden Menschen auf dem Mittelmeer nicht gewollt und sogar aktiv verhindert wird. HPI setzt sich seit 2016 zusammen mit anderen NGOs dafür ein, dass dieses Geschehen nicht ungesehen bleibt. Wir wollen diesen Menschen eine Hand reichen, zeigen dass sie nicht alleine sind. Wir wollen zusammen mit einem Soli-Konzert ein Zeichen setzen, für sichere Fluchtwege, für die Menschlichkeit, für Solidarität...»
Falls du Lust hast dich einzubringen und unser Programm in diesem Sinne zu bereichern, schreib uns gerne eine Mail an: simi@allgaeusfinest.de
Es soll ein Ort sein, um sich zu vernetzen, zu tanzen und eine gute Zeit zu haben.
Damit dies für alle Menschen möglich ist, haben Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit keinen Platz!
Bands

Linoleleum
somewhere between pogo and depression

Bullfrog L.A.

Heating Cellar
Heating Cellar is a four piece punkrockband from northern italy. There music is aggresive, dynamic and heavily influenced by punk and grunge. After two singels in 2020, this year the band released their self titled debut EP, which demonstrates different vibes the band can generate. From angry punk sounds like „Antifa Kids“ to melodic grundge riffs like „Thank you“ the band can especially show off their energy on stage. They have had the chance to prove thaton different stages with bands like Dead Like Juliet, Alarmsignal, Turbobier, Ignite, Stöner and others. Above all the band wants to share their view on social and polical values and stand in agains fascism, discrimination ad hate. Moshpits, party and sweat are waiting for you.

Skassapunka
„Skassapunka are born in Lainate, near Milan, at the end of 2008. This band is known for its strong anti-fascist and anti-racist connotations. In 2013 Skassapunka release the first album Di Vento in Vento. In 2014 the band enters the roster of the independent label Kob Records. In 2015, the second album “Il gioco del silenzio”, with featuring of Enrico from Los Fastidios and Dema from Talco, is released. The first European tour follows the album. In 2016 with the single We Want To Dance Ska a new European tour starts. In 2017 the single “Bella Ciao” and the third album Rudes Against come out; they are followed by a European tour that will lead the band to play with groups like Bad Manners,The Prosecution and The Flatliners.2018 is the anniversary of the 10 years of Skassapunka, celebrated with a new EP,“Adelante”, and a new tour, the "Adelante tour". Along this 10th year of activity the band has played with some of the most important bands of the Italian and International ska and punk scene, like The Locos , The Real McKenzies , The Bombpops , Los Fastidios and The Sewer Rats. In May 2019, new European tour has started. It’s named after the single Paradox. On November 2020 new album “Revolutionary Roots” has been published by MALDITO RECORDS.“ On July 2021 has been released new single “UNITED WE STAND” for Maldito Records. On 17th March 2022, always for Maldito Records, Skassapunka release a new single, a ska-punk cover of popular irish song “FOGGY DEW” with as special guest the famous Italian combat folk band Modena City Ramblers On December the band release “DOPOLAVORO”, a ska two tone song from new album “Al di là del vostro cielo” out on 23 of June 2023

Am 28.12.23 gibt übrigens ebenfalls ein Solikonzert, für Seapunks e.V., in der Tonne in Wangen. Schaut auch da Vorbei!
Partner*innen, die unser Vorhaben unterstützen
Auf diesem Wege schonmal ein herzliches Dankeschön an unsere Partner*innen für euren wichtigen Support.
Falls auch ihr Lust und Mittel habt uns bei diesem Vorhaben zu unterstützen, freuen wir uns sehr über Eure Nachricht!
Falls auch ihr Lust und Mittel habt uns bei diesem Vorhaben zu unterstützen, freuen wir uns sehr über Eure Nachricht!